Holzblockbau
Mit einem PRONATURHAUS haben Sie die Gewissheit, ein qualitativ hochwertiges Holzhaus zu bewohnen, wertbeständig, im Einklang mit der Natur.
Wandaufbau des Pronaturhaus-Holzblockhauses
Der Wandaufbau ist ein entscheidender Faktor für die Energieeffizienz, Stabilität und das gesunde Raumklima eines Holzblockhauses.

- Fassade Wahlweise Putzfassade oder Holzfassade.
- Wärmebrückenfreie Zusatzdämmung und Putzträger 60 mm für optimalen Wärmeschutz.
- Diffusionsoffene Holzfaserplatte (optional)
15 mm schützt vor Witterungseinflüssen
Vertikale Rutschlatten und Wärmedämmung Holzrutschlatten 120-240 mm dazwischen Zellulosedämmung. - Dampfbremse reguliert die Feuchtigkeit und sorgt für eine langlebige Konstruktion.
- Tragkonstruktion Massive Holzblockwand innen 100 mm ist ein natürlicher Baustoff mit hoher Wärmespeicher Fähigkeit.
Schnitt durch ein Holzblockhaus:
SATTELDACH WALMDACH
BRAMAC BETONDACHSTEINE
DACHLATTUNG
KONTERLATTUNG
AUFSPARRENDÄMMUNG
STEICO HOLZFASERDÄMMPLATTE
DAMPFBREMSE
NUT UND FEDERSCHALUNG FICHTE
SICHTSPARREN FICHTE
LEIMBINDERPFETTEN FICHTE SICHTQUALITÄT
AUSSENWAND HOLZFASSADE PUTZ
ZWISCHENDECKE HOLZTRAMLAGE
INNENWAND MASSIVE HOLZBLOCKWAND FICHTE
FUSSBODEN ERDGESCHOSS

Vorteile des Holzblockbaus
1. Energieeffizienz & hervorragende Wärmedämmung
- • Holz besitzt eine geringe Wärmeleitfähigkeit, wodurch ein natürliches Dämmsystem entsteht.
- • Heizkosten werden gesenkt, da das Haus im Winter warm und im Sommer angenehm kühl bleibt.
- • Holzblockhäuser sind oft förderfähig durch staatliche Programme für nachhaltiges Bauen.
2. Nachhaltigkeit & ökologische Bauweise
Beim Holzblockbau von Pronaturhaus wird die tragende Konstruktion durch eine hochwertige Außendämmung optimal geschützt. Dadurch bleibt das Holz langfristig stabil und witterungsbeständig, da es keinen direkten Wettereinflüssen ausgesetzt ist.
Gleichzeitig sorgt die massive Holzbauweise im Inneren für ein natürlich reguliertes, gesundes Raumklima – frei von Schadstoffen und mit hervorragender Feuchteregulierung. So profitieren unsere Bauherren von einer langlebigen Statik und einem behaglichen, natürlichen Wohngefühl.
Individuelle Bauweise, Dachform & Decke
frei kombinierbar bei Pronaturhaus
Ob Holzriegelbau, Holzmassivbau (CLT) oder traditioneller Holzblockbau – bei Pronaturhaus Obritzberger wählen Sie nicht nur die Bauweise, sondern gestalten auch Dachform und Deckenkonstruktion ganz nach Ihren Wünschen. Alle Varianten sind miteinander kombinierbar und flexibel anpassbar – für maximale gestalterische Freiheit.
- Satteldach
- Walmdach
- Pultdach
- Flachdach
Zwischendecken
- Sichtbare Holztramdecke mit Fasenschalung zwischen den Trämen
- Sichtbare Holztramdecke mit Gipsplatten zwischen den Trämen
- CLT-Decke